Posts mit dem Label Clinique werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Clinique werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Mai 2013

Clinique - Chubby Stick/ Chubby Stick Intense

Hi liebe Beautyschwärmer,

die Chubby Sticks von Clinique sind ja eigentlich garnicht mehr wegzudenken. Da mittlerweile auch schon die Chubby Sticks Intense auf den Markt sind, dachte ich mir, stelle ich euch gleich mal beide Varianten vor.

Produktinformation
Preis: je 19,95€ (Douglas)
Inhalt: 3g
Farbe: 
- 11 Two Ton Tomato (zartes Tomatenrot - Chubby Stick)
- 01 Curviest Caramel (bräunlicher Nudeton - Chubby Stick Intense)

Design
Beide Sticks erinnern leicht an klobige Buntstifte. Die Kappe und das untere Ende der Sticks sind versilbert, während der Schaft die Farbe der Mine wiedergibt. Die Sticks lassen sich herausdrehen und auch wieder hineindrehen. Die Verpackung gefällt mir und liegt auch gut in der Hand. Der Geruch spricht mich zwar nicht so an, aber zum Glück ist dieser auf den Lippen nicht wahrzunehmen.
Konsistenz und Auftrag
Beide Chubby Sticks sind cremig,geben einen leichten Glanz ab und ließen sich leicht auftragen. Sie hinterlassen beide ein angenehmes Gefühl auf den Lippen und ähneln diesbezüglich einem getönten Lippenbalsam. "Two Ton Tomato" ist eher sheer, um die gewünschte Farbe zu bekommen, musste ich ihn mehrmals über die Lippen ziehen. "Curviest Caramel" hingegen ist viel besser pigmentiert und ist beim ersten Auftrag schon gut zu erkennen.

Haltbarkeit
Da beide cremig sind, halten sie auch nicht den ganzen Tag. Sie verblassen gleichmäßig und müssten nachgezogen werden. Gerade bei "Curviest Caramel" kann ich nicht wirklich beurteilen, ob er länger hält als "Two Ton Tomato", da dieser nur schwer von meiner eigenen Lippenfarbe zu unterscheiden war und somit der langanhaltende Effekt nicht wirklich ersichtlich wird.
Fazit
Allgemein finde ich beide Sticks gut gelungen. Das Tragekomfort ist sehr angenehm und sehr pflegend. "Two Ton Tomato"ist zwar sheer, aber sehr gut für den Alltag, wenn es mal nicht so viel Farbe sein soll. "Curviest Caramel" ist einfach besser pigmentiert und somit hat man etwas mehr von der Farbe und muss nicht übertrieben viel schichten. Ich würde beide aber nicht unbedingt als sehr langanhaltend einstufen. Farblich gefallen mir beide Nuancen ganz gut und ich kann mir gut vorstellen noch andere Farben zu besorgen. Mittlerweile sprießen diese Art von Sticks aus allen Ecken, somit habe ich freie Auswahl und kann mich auch an anderen Marken ausprobieren.

Mögt ihr diese Sticks oder tendiert ihr doch mehr zu Lippenstifte?


Eure BoB

Montag, 7. Januar 2013

Clinique - All About Lips

Hi liebe Beautyschwärmer,
meine Lippen sind nicht gerade meine besten Freunde. Sie lassen sich einfach nicht bändigen und sind immer trocken ,spröde, faltig und was sonst noch alles. Aus diesem Grund weite ich immer meine Augen, wenn ich wieder einmal ein Lippenprodukt entdecke. Dieses Mal entschied ich mich für die  „All About Lips“ von Clinique.
 
Produktinformation 
Preis: 24€
Inhalt: 12ml
Design
Die Lippenpflege befindet sich in einem Pumpspender. Ein Pumpstoß ist eindeutig zu viel für eure Lippen, dann müsstet ihr schon mega, bombastische Lippen haben und selbst dann wäre es zu viel. Aber mit etwas Gespür fürs Handling bekommt ihr auch weniger Produkt heraus. 
Konsistenz & Auftrag
„All About Lips“ fühlt sich beim Auftragen wie eine leichte Feuchtigkeitscreme an. Da sie  sich für mich, wie eine Creme verhielt, habe ich sie auch immer mit meinen Fingern aufgetragen. Nachdem die Creme eingezogen ist, wird aus der cremigen Konsistenz eine leicht pudrige Textur.

Fazit
„All About Lips“ soll laut Clinique eure rauen, spröden Lippen weicher und geschmeidiger machen und Linien und Fältchen reduzieren. Auf meinen Lippen traf dies auch zu, Linien und Fältchen wurden definitiv reduziert und nachdem ich die Creme aufgetragen habe, fühlten sich meine Lippen im ersten Moment wirklich schön gepflegt an, aber (jetzt kommt das dumme aber, ich könnte kotzen) das Gefühl der geschmeidigen Lippen hielt gerade mal 3 Miunten. Da sich die Creme im Anschluss wie ein Puder verhält, fühlen sie sich sogar eher trocken an und betonen schön eure Hautschüppchen.
"Lu zieht an" ist ebenfalls der Meinung, dass die Pflege bei diesem Produkt zu kurz kommt, aber sie benutzt sie gerne als Lippenbase. Das kann ich mir auch gut vorstellen, da man bekanntlich sagt, dass abgepuderte Lippen dafür sorgen, dass der Lippenstift länger hält. Bei mir ist es leider so, dass wenn die Basis schon zu austrocknend wirkt, mein darauffolgendes Lippen Make-Up sich unschön in die Hautschüppchen absetzt und dann sieht es nicht mehr so schön aus. Pflegewirkung somit gleich gegen Null, Lippenbase je nach Lippenstruktur möglich.

Habt ihr vielleicht eine Lippenpflege + Lippenbase, die ihr mir empfehlen könnt?

Eure BoB

Dienstag, 20. November 2012

Clinique - High Lengths Mascara

Hi liebe Beautyschwärmer,
ich möchte euch nun wieder eine Clinique Mascara vorstellen, die ich in Folge der Glamour Week erhielt. Diesmal handelt es sich wieder um ein Pröbchen. Ich habe auch Originalgrößen von Mascaras bei mir zu Hause, keine Sorge, aber bei den etwas teureren Marken, bin ich immer froh irgendwo Pröbchen zu erhaschen und einen Einblick über deren Mascaras zu erhalten. Ich gehöre, dann doch eher zu den Kunden, die eher günstigere Mascaras bevorzugen.
Meine Wimpern: recht lang ohne jeglichen Schwung

Produktinformation
Preis: 21 €
Inhalt : 7ml
Farbe: schwarz 01 black
Verpackung & Design
Das Design ist klassisch wie immer, schlicht und geradlinig und ähnelt anderen Mascaras von Clinique. Bei der Farbauswahl trifft weiß auf silber. Nimmt man die Bürste heraus, kann man noch erkennen, dass die Bürste ohne Mascara hellgrün ist. Gefällt mir ganz gut, bringt nämlich etwas Farbe ins Spiel. Später allerdings ist davon nur noch etwas zu erahnen.
Bürste
Bei diesem Produkt sollte man vielleicht nicht von einer Bürste sprechen, sondern vielmehr von einem Kamm. Der Bürstenkamm ist nämlich recht lang, dünn und gebogen. Die Borsten befinden sich nur  im inneren des Bogens,liegen in Reih und Glied vor und sind sehr kurz . Trotz der wenigen Borsten, wird genug Produkt aufgenommen.
Auftrag
Mit demgeschwungenen Kamm soll man direkt am Bogen des Wimpernkranzes anfangen und die Mascara langsam bis zu den Wimpernspitzen ziehen und eine Sekunde in der oberen Position fixieren. Ich muss gestehen, ich habe unglaubliche Schwierigkeiten mit dem Bürstennkamm gehabt , für mich ist die Handhabung etwas zu umständlich. Besonders problematisch waren meine äußeren Wimpern, diese ließen sich mit dieser Bürste nur schwer schminken und als ich dann mit der Spitze des Bürstenkamms die Wimpern tuschen wollte, kam zu viel Produkt auf die Wimpern.

untere Abbildung: Wimpernzange + Nourishing Mascara Base (Shiseido) + High Lengths Mascara

Fazit
Clinique verspricht eine einzigartige Länge, perfekt getrennte Wimpern, die zugleich die richtige Menge an Mascara abgibt und natürlich Schwung und Volumen schenken soll. Wobei das Augenmerk vermutlich auf die Länge zielen soll, heißt sie ja nicht ohne Grund "High Length Mascara". Da ich von Natur aus schon recht lange Wimpern habe, ist dies eigentlich nicht besonders wichtig für mich und ich muss zugeben, ich habe keinen besonderen Unterschied festgestellt. Die Mascara trennt zwar die Wimpern, aber nicht so wie ich es gerne haben würde. Versucht man eine zweite Schicht aufzutragen, verkleben in manchen Fällen sogar einzelne Wimpern miteinander. Die Mascaramenge, die das Bürstchen abgibt ist mir persönlich minimal zu viel. Schwung und Volumen, was mir besonders wichtig ist, fehlt mir hier total. Ich werde diese Mascara definitiv nicht nachkaufen und auch das Pröbchen wird in die hinterste Ecke verschoben.
Welche Mascara mögt ihr denn zur Zeit besonders gerne?
Eure BoB

Freitag, 2. November 2012

Clinique - Even Better Foundation

Hi liebe Beautyschwärmer,
noch vor 2 Jahren wäre ich garnicht auf den Sinn gekommen eine Foundation zu benutzen, aber nachdem ich mich dann für eine entschieden habe, frage ich mich, wie ich so viele Jahre ohne leben konnte. Wie so ein kleines Ding alle Unebenheiten ausgleicht, ist einfach nur grandios.
Natürlich steht man dann unweigerlich vor der Wahl, für welche Foundation man sich entscheiden soll. So viele verschiedene Konsistenzen, Farben und Meinungen bringen mein kleines Hirn doch schon etwas durcheinander. Nachdem ich mich durch Drogeriefoundation geswatcht habe, wurde mir schon ganz schnell klar, dass ich mir eine High End Foundation zulegen müsste. Die größere Farbauswahl war der auschlaggebende Punkt, da mir die Foundations aus der Drogerie meist doch zu dunkel sind. Nach längerer Recherche im Internet, habe ich mich für die „Even Better“ Foundation von Clinique entschieden, die ich euch heute vorstellen möchte.

Produktinformation
Preis: 30€
Inhalt: 30ml
Farbe: Alabaster
Konsistenz & Auftrag
Die Foundation ist cremig und lässt sich wirklich leicht auftragen und verblenden. Ich verwende für den Auftrag immer den Beauty Blender (einfach ein geniales Teil). Ich würde die Foundation als mitteldeckend beschreiben. Ich sehe hier und da noch ein paar blaue Adern durchscheinen, aber Rötungen, deckt sie gut ab und sie wirkt auch in keinster Weise maskenhaft.

Haltbarkeit
Ich trage meine Foundation immer recht früh auf und noch bis zum späten Abend hin, ist mein Gesicht eben wie eh und je. Also diese Foundation hat eine wirklich gute Haltbarkeit.

Fazit
Dafür das dies meine erste Foundation ist, bin ich wirklich begeistert, hat sich das rumsurfen also doch gelohnt. Das einzige was ich beanstanden könnte, ist die Tatsache, das ich Mischhaut habe und die T-Zone über den Tag doch wieder nachfettet. Dazu muss man allerdings auch sagen dass der Hersteller keinen mattierenden Effekt verspricht und somit kann man ja auch nichts schlechtes sagen. Die Foundation neigt sich bei mir langsam dem Ende zu und ich bin ganz neugierig wie andere Foundation sich so verhalten und diesmal werde ich mir eine besorgen, die etwas mattierend wirkt.
Tragt ihr eigentlich Foundation oder könnt ihr darauf verzichten? Könnt ihr mir vielleicht Foundations empfehlen, die mattierend wirken? Und eine Frage bezüglich der Gesichtsbilder, findet ihr die Bilder von vorne besser oder von der Seite? Ich konnte mich nicht entscheiden, deshalb habe ich beide draufgeklatscht.

Eure BoB

Dienstag, 23. Oktober 2012

Clinique - Superbalm Lip Treatment

Hi liebe Beautyschwärmer,

da meine Lippen so gut wie immer trocken und spröde sind und damals Clinique auch bei der Glamour Week vertreten war. Dachte ich mir versuche ich das Superbalm Lip Treatment, welches Feuchtigkeit spenden soll.

 
Produktinformation:
Preis: 15€
Inhalt: 7ml
Farbe: klar glänzend
Auftrag & Konsistenz:
Die Konsistenz ist sehr klebrig und lässt sich auf den Lippen etwas schwieriger verteilen, dafür verleiht es den Lippen einen schönen Glanz, aber aus diesem Grund habe ich den Superbalm Lip Treatment nicht gekauft.

 
Haltbarkeit:
Er hält für ein Balsam entsprechend gut, aber nach einigen Stunden muss man das Produkt wieder auftragen, also nichts besonderes.


Fazit:
Ich habe mir unter einem Balsam etwas anderes versprochen, stattdessen könnte man dieses Produkt mit einem farblosen Lipgloss gleichsetzten.
Nachdem der Glanz und die Klebrigkeit auf den Lippen verschwindet, setzt sich auch schnell wieder ein Trockenheitsgefühl. Es stört mich auch, dass ich das Pflegeprodukt nicht non stop verwenden kann , denn aufgrund seiner Konsistenz ist der Auftrag über Nacht eher unangenehm.
Nach Herstelleranwendung kann man die Lippenpflege vor dem Make-Up auftragen  und soll warten bis der Balsam eingezogen ist. Ich hatte damit eher Schwierigkeiten. Ich musste jedenfalls mehrmals meine Lippen zusammenpressen, damit zumindest etwas vom klebrigen und glänzenden verschwand und überhaupt etwas einziehen konnte. Dieses Produkt wird definitiv nicht nachgekauft.

Eure BoB