Posts mit dem Label Catrice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Catrice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. August 2014

Catrice - All Matt Plus Shine Control Make-Up

Hi liebe Beautyschwärmer,

da ich immer wieder aus den unterschiedlichen Richtungen vernehmen konnte, dass die Catrice All Matt Plus eine wirklich gute Drogeriefoundation sein soll. Habe ich es endlich nach mehr als 100 Jahren geschafft, mir diese zuzulegen. Zum Glück war eine Nuance im Sortiment vertreten, die auch zu meiner Hautfarbe passte.
Produktinformation
Preis: ca. 7€
Inhalt: 30ml
Farbe: 020 Nude Beige

Design
Die Foundation befindet sich in einem Flacon aus mattem, schwerem Glas, indem ihr die Foundation durchscheinen sieht. Sehr praktisch, da man dann auch sehen kann, wenn sich die Foundation langsam dem Ende neigt. Der Pumpspender ,wird von einer schwarzen Kappe beschützt, ist aus Plastik, in schwarz gehalten und macht  auch einen  sehr stabilen Eindruck.

Textur und Auftrag
Die Textur der Foundation ist cremig, sie erinnert mich auch sehr an eine Gesichtscreme. Durch die cremige Konsistenz, lässt sie sich auch gut auf der Haut verteilen und ausblenden, halt wie eine Creme ohne dabei einen Fettfilm zu hinterlassen. Ein Pumpstoß war völlig ausreichend für mein komplettes Gesicht. Ich trage die Foundation meist mit meinen Händen auf, aber mit einem Pinsel oder dem Beauty Blender hatte ich auch keine Probleme. Ich würde die Deckkraft als mittel einstufen. Die Foundation ist parfümiert, den Duft nehme ich auf meinem Gesicht, aber kaum wahr.
Haltbarkeit
Kurz nach dem Auftrag sieht man den mattierenden Effekt, dieser ist sehr leicht ausgeprägt, sodass der Teint nicht maskenhaft wirkt. Über den Tag verteilt (ca. 6h), merke ich allerdings dass meine Fettstirn wieder zum Vorschein kommt.

Fazit
Die Catrice All Matt Plus ist eine wirklich gute Foundation, die von der Handhabung und dem Hautgefühl sehr angenehm ist. Was ich bemängeln könnte, ist die Tatsache, dass es nur fünf Nuancen im Sortiment gibt. Für eine Drogeriefoundation ist sie dennoch sehr zu empfehlen.

Für manche ist diese Foundation der „Heilige Gral“. Stimmt ihr dem eher zu oder kennt ihr eine noch bessere in der Drogerie?

Eure BoB

Samstag, 26. Oktober 2013

Catrice - Camouflage Cream

Hi liebe Beautyschwärmer,

ich benutze noch immer meinen Studio Finish Concealer NC15 von MAC, mit dem ich zwar nicht so zufrieden bin, aber den ich eigentlich auch nicht wirklich schlecht finde. Ich möchte mir noch immer den Giorgio Armani Concealer besorgen, aber da so viele von der Catrice Camouflage Cream geschwärmt haben und dieser fast nichts kostet, habe ich ihn mal ausprobiert. 
Produktinformation 
Preis: ca. 2,99€
Inhalt: 3g
Farbe: 010 Ivory (gelbstichiges Beige) 

Design 
Die Camouflage Cream befindet sich in einem schwarzen Plastikdöschen, bei dem sich der Deckel abschrauben lässt. Erinnert mit leicht an meinen MAC Concealer, aber dieser lässt sich aufklappen. 

Textur & Auftrag 
Die Camouflage ist sehr fest in seiner Konsistenz. Auf vielen Blogs habe ich gelesen, dass dieser sehr gut mit der eigenen Körperwärme verschmilzt und sich dadurch besser verteilt  und ausblenden lässt. Anscheinend bin ich eine Frostbeule, denn ich hatte wirklich meine Schwierigkeiten ihn mit meinen Fingern zu verblenden. Glücklicherweise funktionierte es aber sehr gut mit einem Concealer Brush mit Synthetikborsten. Es gibt 3 Nuancen in der Drogerie, ich habe mich für Ivory entschieden, da die anderen mir eindeutig zu dunkel waren. Ivory ist mir persönlich jedoch ein Ticken zu gelbstichig, dies gefällt mir nicht so sehr, aber auch nicht so schlimm, dass ich unbedingt ein Farbunterschied unter meinen Augen feststelle. Die Cream fühlte sich etwas schwer unter den Augen an und über den Tag habe ich einfach bemerkt, dass etwas unter meinen Augen liegt. Sie hat eine gute Deckkraft, aber hat meine Augenringe nicht komplett abdecken können, aber dies hat bis jetzt noch kein Concealer geschafft. 

Haltbarkeit 
Gerade am Außenwinkel und im unteren Bereich des Auges habe ich Falten und diese werden im Laufe des Tages durch die Camouflage nur noch mehr betont. Die Cream sammelt sich an diesen Stellen unschön ab. Diese Problematik habe ich allerdings auch mit dem Concealer von MAC, somit liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass cremige Concealer nicht so für mich geeignet sind. 
Vergleich zum MAC Studio Finish Concealer NC15 
Zwar haben beide Concealer eine cremige Textur, doch die von Catrice ist um einiges fester und lässt sich dadurch nicht so schön verblenden. Der MAC Concealer dagegen lässt sich viel leichter auf den Augen auftragen und liegt auch sehr leicht auf der Haut. Sie verschmilzt besser mit der Haut, während die Catrice Camouflage eher aufliegt.
Beide Nuancen sind nicht unbedingt genau auf meine Haut abgestimmt, aber ich sehe den Farbunterschied unter den Augen zum Glück nicht wirklich. Der MAC Concealer ist mir persönlich zu hell, ich denke NC20 wäre optimal und die Catrice Camouflage eindeutig zu gelbstichig. Der klare Sieger ist hier eindeutig MAC, da sie eine viel größere Farbpalette anbieten als Catrice.
Sie decken meine Augenringe zwar beide gut ab, aber eine 100%ige Auslöschung, die ich mir eigentlich wünsche, schaffen beide nicht. Beide sammeln sich im Laufe des Tages auch unschön um meine Fältchen an, somit sind sie beide diesbezüglich eher nicht so zufriedenstellend. 

Fazit 
Ich gebe Concealer und Camouflage überwiegend auf  meine dunklen Augenringe und decke damit ungern Pickel ab, weil ich immer das Gefühl habe, dass der Pickel noch mehr zum Vorschein kommt, weil er meist so zugespachtelt aussieht. Daher kann ich euch nur etwas über den Auftrag unter dem Auge berichten. Mit dem Farbton und der Deckkraft kann man defintiv leben, das Tragekomfort und die  Textur sagt mir bei dieser Camouflage jedoch nicht so sehr zu. Mir gefällt mein Mac Studio Finish Concealer zwar besser, aber dieser ist auch nicht unbedingt mein heiliger Gral. Ich muss mich mal an einem Giorgio Armani Counter matchen lassen und endlich deren Concealer austesten. 

Welche Concealer könnt ihr mir empfehlen, die eher nicht so cremig sind?

Eure BoB

Montag, 23. September 2013

Catrice - Absolute Nude Eyeshadow Palette

Hi liebe Beautyschwärmer,

ich möchte euch gerne die Asolute Nude Eyeshadow Palette von Catrice vorstellen, da ich sie zur Zeit fast täglich verwende und sie gerade für den Alltag für mich perfekt ist.

Produktinformation
Preis: 4,95€ (dm)
Inhalt: 6g

Farben
Die Palette enthält folgende 6 schimmernde Nuancen:
  • 1: heller champagnerton
  • 2: helles Rosé
  • 3: rotstichiges Braun
  • 4: goldiges hellbraun
  • 5: mittelbraun
  • 6: dunkelbraun
Design
Die 6 Lidschatten sind in ein Plastiketui eingebettet und mit einem doppelseitigem Applikator versehen. Nichts besonderes, aber auch nicht wirklich hässlich. Die Palette ist sehr handlich und ist somit sehr praktisch für jede Urlaubsreise.

Textur und Auftrag
Die Lidschatten haben alle eine seidige Textur. Sie ließen sich gut mit dem Pinsel aufnehmen und auch gut verblenden. Laut Catrice sollen sich unter den 6 Nuancen auch matte Töne befinden, dem ist allerdings nicht so, für mich hatte jede Nuance einen leichten Schimmer, den man vielleicht später auf dem Auge nicht so stark wahrnimmt, aber matt sind sie defintiv nicht. Die Pigmentation ist ohne Base etwas bescheiden, dies habe ich an den Armswachtes bemerkt, aber auch mit Base sind die Farben zwar intensiver, aber dennoch eher zart angehaucht.

Haltbarkeit
Mit meiner ArtDeco Eyeshadow Base hielten die Lidschatten über Stunden auf meinem Lid. Es rutschte nichts in die Lidfalte und war am Abend noch genau da, wo sie sein sollten
Fazit
Auf den Bildern seht ihr eine Kombintation von 1, 2, 3 und 6. Diese Farben sind auch meine liebsten aus der Palette. 
Es handelt sich um eine Nudepalette, also erwarte ich auch nicht überaus pigmentierte Nuancen. Gerade bei Nudetönen finde ich es ganz wichtig, dass Auge nur natürlich zu betonen und nicht mit Farbe zu überladen und dies ist bei dieser Palette gut gelungen. Catrice meint jedoch auch, dass man mit dieser Palette auch ausdrucksstarken Abend Make-Up zaubern kann, dies würde ich nicht bestätigen. Für den Alltag gut, für den Abend kann es ruhig dramatischer sein und dies bekommt die Palette nicht hin. Wer es lieber dezent mag, eine wirklich gute Palette, wer es dramatischer mag, sollte lieber die Finger davon lassen.

Habt ihr die Palette schon ausprobiert? Wie findet ihr sie?

Eure BoB

Donnerstag, 29. August 2013

Catrice - Nickel Minaj

Hi liebe Beautyschwärmer,

diesen Nagellack wollte ich euch schon bei meinen Beitrag des Catrice Sortimentswechsel Herbst/Winter 2013 vorstellen, aber da ich eh vor hatte eine „Silver Up Your Life“ Woche zu starten, habe ich damit etwas gewartet. „Nickel Minaj“ (wirklich toller Name) ist neben 4 anderen Nuancen (darunter auch „Mermaid My Day“) neu dazugekommen. Ich bin kein großer Fan von Nicky Minaj (ich möchte wieder Missy Elliott zurück) aber dieser Ton würde dennoch gut zu ihr passen.
Produktinformation 
Preis: 2,79€ (Rossmann) 
Inhalt:10ml
Farbe: Silber mit Metalleffekt
 
Textur und Auftrag
Die Textur finde ich weder zu zäh noch zu flüssig. Der Lack ließ sich leicht auftragen und benötigte 2 Schichten um komplett deckend zu sein. Wie bereits in einem anderen Post erwähnt, komme ich seit der Neueinführung der Lacke viel besser mit ihnen klar. Dennoch handelt es sich hier um einen Lack mit metallischem Effekt und diese neigen bekanntlich immer zur Streifenbildung, genauso verhält es sich auch mit  „Nickel Minaj“. Die Trocknungszeit war in Ordnung. 

Haltbarkeit 
Tip-Wear Spuren zeigte er keine, dafür blätterte er bei mir bereits am nächsten Tag ab. Bezüglich der Haltbarkeit somit nicht so toll.
  1. Manhattan ProShine Base Coat (eine Schicht)
  2. Catrice "Nickel Minaj" (zwei Schichten)
  3. essence "Studio Nails Better Than Gel Nails Top Sealer" (eine Schicht) 
Fazit 
Ich merke allmählich, das Silber nicht so meine Farbe ist, genauso wie gold. Ich finde sie solo doch eher hässlich auf meinen Fingernägeln. Bei „Nail Designs“ könnte die Sache schon anders aussehen, aber da ich dies noch nie gemacht habe, spielt es auch für mich keine Rolle. Es wird vermutlich auch mein einziger Silberton in meiner Nagellackkollektion bleiben. 

Wie steht ihr zu silbernen Nagellack? Gefällt es euch oder könnt ihr darauf verzichten?

Eure BoB

Dienstag, 13. August 2013

Catrice - Herbst/Winter Neuheiten 2013



Hi liebe Beautyschwärmer,


Catrice hat Anfang August wieder einmal ein typisches Sortimentswechsel durchgeführt. Dabei sind viele Neuheiten dazu gekommen. Da ich mir selber einen kleinen Eindruck über die Neuheiten verschaffen wollte, habe ich mir einige der Produkte besorgt, die mich neugierig gemacht haben. Darunter befinden sich auch  Produkte die schon länger im Sortiment zu finden sind, aber diese warten eben mit neuen Farben auf. Zur Haltbarkeit kann ich euch diesmal nur wenig berichten, dies sind halt nur meine ersten Eindrücke.

Defining Blush 070 Pinkerbell (3,49€)
Was soll ich noch groß zu den Catrice Blushes sagen. Sie sind für 3,49€ wirklich gut pigmentiert, haben eine gute Farbabgabe und lassen sich gut verblenden. Dies gilt auch für Pinkerbell, welches matt ist und ein kräftiges  Pink auf eure Wangen zaubert und nun die auffälligste Farbe, der 6 verschiedene Nuancen darstellt. Leider musste „Toffee Fairy“ Platz machen für Pinkerbell, aber  so ist das nun mal, manchmal müssen auch schöne Nuancen das Sortiment verlassen.

Liquid Metal Eyeshadow 080 Mauves Like Jagger (3,99€)
Die Liquid Metal Eyeshadows sind komplett neu im Catrice-Sortiment und stehen euch in 9 verschiedenen Farben zur Verfügung. Ich habe mich für "Mauves Like Jagger" entschieden. Dies ist wie der Name schon andeutet ein mauviger Ton,auf dem Auge wirkt er jedoch mehr silber als lila. Im Pfännchen krümelt er sehr. Aber über meine ArtDeco Eyeshadow Base auf dem Lid konnte ich davon nichts mehr sehen. Die Pigmentation und Farbabgabe ist sehr gut. Optisch macht der Lidschatten mit seiner 3D-Prägung etwas her. Sie erinnern mich auch sehr stark an die Pure Chrome Eyeshadows aus der spectaculART LE aus dem letzten Jahr und diese fand ich auch sehr schön.

Absolute Eye Colour Mono 710 Lilac Del Rey (2,79€)
Ihr findet nun 6 neue Nuancen im Standardsortiment. Dieser Monolidschatten konnte mich wieder einmal überzeugen. Die Namesauswahl ist wie immer klasse. „Lilac del Ray“ ist ein mattes lila, mit einer guten Farbabgabe, guten Pigmentation und ließ sich ebenfalls gut verblenden. 

Kohl Kajal 160 I Have A Green! (1,99€)
„I Have A Green“ ist ein dunkles Tannengrün, der sich einfach auftragen ließ, ohne viel Druck auszuüben. Er ließ sich ebenfalls gut verblenden. Leider, leider, leider gefällt mir die Farbe überhaupt nicht an mir. Ich habe blind nach der Farbe gegriffen, da keine Tester zur Verfügung standen. Tja, manchmal greife ich einfach zu hässlichen Farben.

Pure Shine Colour Lip Balm 040 My Cherry Berry (4,99€)
Insgesamt findet ihr 8 komplett frisch eingelieferte  Lip Balms im Standardsortiment. Leider musste ich auch hier blind einkaufen, weil keine Tester zur Verfügung standen. Da der Herbst immer näher rückt, habe ich mich für einen beerigen Ton entschieden. Der Lip Balm ist sehr sheer, um diese Farbe zu erhalten, die ihr auf den Bildern sieht, musste ich mehrfach schichten und selbst nach dem Schichten sieht die Farbe recht neutral aus. „My Cherry Berry“ war zu Beginn des Auftrags etwas wachsig später allerdings nach mehrmaligen benutzen cremig. Der Lip Balm ließ sich leicht auftragen, fühlte sich angenehm und pflegend an und hinterlässt ein seidig, glänzendes Finish auf euren Lippen. Der Lip Balm ist für den Alltag perfekt geeignet, leider gefällt mir die Farbauswahl nicht so gut. Für mich sehen alle Nuancen wenn man alleine die Farben der Hülsen betrachtet, doch sehr ähnlich aus. Ich habe mir eher erhofft, Farben wie aus der „Glamazona“ LE zu bekommen, die sprachen mich persönlich nämlich mehr an.

Ultimate Shine Gel Lip Colour 020 Red or Bed (3,99€)
Diese neue Lippenstiftserie besitzt eine Geltextur. Dadurch gleitet der Lippenstift gut auf euren Lippen, pflegt diese und spendet gleichzeitig Glanz. Ich musste hier auch mehrfach Schichten, obwohl die Deckkraft besser ist als bei den Lip Balms. Bei diesem Lippenstift hatte ich das Problem, dass er nach dem Auftrag irgendwie fleckig wirkte und als ich es mit noch einer Schicht zu kompensieren versuchte, wurde das Ergebnis nicht besser. Auf den Bildern seht ihr dies nicht, aber mir ist es aufgefallen und mich hat es total genervt. Außerdem ist dies auch eine Farbe, die mir nicht so wirklich gefallen will.

Ultimate Colour 270 Matt-erial Girl (3,99€)
Die Ultimate Colour Serie gibt es ja schon seit Ewigkeiten. Hier werden meist nur die Farben ausgewechselt, seit diesem Jahr gibt es unter diesen Lippenstiften auch matte Nuancen. Insgesamt glaube ich, dass es 3 Farben sind. Ich habe sie damals schon bei anderen Bloggern gesehen und fand diese auch sehr schön. Daher sollte nun die brandneue Nuance bei mir einziehen und ich muss sagen, ich finde sie toll. Sehr gute Farbabgabe, sie ist wirklich matt ohne dabei austrocknend zu sein und zieht nicht in Lippenfältchen  Ich werde mir definitiv, die anderen Nuancen auch zulegen. Riecht außerdem auch sehr lecker, aber dass tun eigentlich alle Catrice Lippenstifte.

Ultimate Shine 250 Yes, We Can-dy! (3,99€)
Dies ist die einzige neue Nuance aus der Serie und ist ein sheeres, helles rosé mit Schimmer. Der Lippenstift ließ  sich leicht auftragen und die Farbe gefiel mir sehr gut, also habe ich nicht lange überlegen müssen beim Kauf. Problem bei diesem Lippenstift ist, dass dieser leider in die Lippenfältchen kriecht und auch Hautschüppchen betont. Somit eher ein Fehlkauf.

Longlasting Lip Pencil 030 Berryson Ford (1,99€)
Wieder standen keine Tester zur Verfügung und somit wieder einfach zugegriffen. Die Spitze ist cremig und daher gleitet der Lippencil angenehm auf euren Lippen. Die Farbabgabe ist ohne Druck sehr gut. Ich bin mir unsicher, ob ein Lippencil mit cremiger Textur wirklich solange hält, aber diesbezüglich halte ich mich lieber zurück. Die Farbe finde ich aber solo sehr, sehr schön.

Ultimate Nail Lacquer 44 Mermaid My Day(2,79€)
Ich habe mir schon lange keinen Catrice-Nagellack besorgt, weil die Konsistenz mir nicht so zu sagt. Mittlerweile haben sie allerdings eine Rundum- Erneuerung erhalten und ich finde ihn jetzt definitiv besser. Ich weiß nicht, ob es Einbildung ist, aber die Konsistenz scheint mir nicht mehr so zähflüssig zu sein, der Pinsel gefällt mir mehr, obwohl er völlig krumm und schief daherkommt. Ich mag es dass sich mittlerweile Kügelchen im Nagellack befinden, die ich dann immer hören kann, wenn ich den Nagellack schüttel und ich finde ihn auch beim Schütteln nun viel griffiger, durch die Wölbung  am Nagellackboden. „Mermaid My Day“ ist ein türkis mit metallischem Effekt. Der Auftrag verläuft etwas streifig, aber dies stört mich nicht weiter. Sie war nach zwei Schichten deckend. Eine sehr schöne Farbe, die ich gerne tragen werde.

Fazit 
Definitiv empfehlen kann ich den Blush, aber eigentlich alle Blushes aus der Reihe. Der Monolidschatten ist wie sehr viele Catrice Monolidschatten sehr gut von der Qualität für diesen Preis. Die Farbe „Lilac del Rey“ ist vielleicht nicht außergewöhnlich, gefällt mir aber doch sehr. Den Liquid Metal Eyeshadow hätte ich pesönlich in einer anderen Farbe schöner gefunden, fand ich aber auch nicht schlecht.  Von den Lippenprodukten konnte mich nur Ultimate Colour 270 Matt-erial Girl und der Longlasting Lip Pencil überzeugen. Beide Farben sind sehr schön und angenehm vom Tragegefühl. Ich müsste den Lip Pencil noch mal bezüglich der Haltbarkeit abchecken, dasselbe gilt eigentlich auch für den Kohl Kajal, zwar gefällt mir die Farbe nicht, aber es gibt ja noch andere Farben im Sortiment. Der neue Nagellack war für mich eine große, positive Überraschung und somit auch von mir eine Kaufempfehlung.

Ich hoffe ihr konntet einen kleinen Eindruck über das neue Sortiment erhaschen. Habt ihr euch denn schon etwas von den neuen Produkten besorgt und welche davon gefielen euch am besten oder haben euch eher enttäuscht?

Eure BoB

Freitag, 9. August 2013

Catrice - Glamour Doll Volume Mascara

Hi liebe Beautyschwärmer,

als ich mir die Pressebilder von den Catrice-Neuheiten angesehen habe, wurde ich auf die "Glamour Doll" Volume Mascara aufmerksam. Diese Mascara gibt es schon etwas länger, aber neu ist nun die wasserfeste Variante. Wenn sich eine Firma dazu entschließt, dasselbe Produkt nochmals in wasserfest rauszubringen, müsste die andere sich ja eigentlich gut verkauft haben und somit wurde ich neugierig und habe mir die nicht wasserfeste Variante besorgt.

Produktinformation
Preis: 3,99€
Inhalt: 10ml
Farbe: 010 No Limits (schwarz)

Design
Die Mascara ist schlicht in schwarz gehalten, einzig die darauf befindliche Beschriftung ist silber. Das Design verläuft leicht sanduhrförmig und erinnert sehr stark an die Statur der Lancome Mascaras.

Bürste
Bei der „Glamour Doll“ handelt es sich um eine flexible Gummibürste. Der Bürstenkopf ist für mich genau richtig, weder zu klein noch zu groß. Die Borsten sind gleichmäßig über die Bürste angeordnet, jedoch werden sie zur Spitze hin kürzer. Dadurch wirkt die Bürste leicht kegelförmig.

Auftrag
Der Abstreifmechanismus ist bei dieser Mascara gut gelungen, wobei sich an der Spitze noch Mascara ansammeln kann, wegen der kegelförmigen Struktur . Der Auftrag bereitet mir keine Probleme, die Wimpern werden gut von der Bürste erfasst und die  Textur der Mascara ist weder zu feucht noch zu trocken und somit ist die Farbabgabe völlig in Ordnung. Auch der Farbton ist ein sattes schwarz, welches später keinen Grauschleier erhält. Die Mascara trennt die Wimpern sehr gut und sie zaubert auch etwas Volumen.

Fazit
Ich komme mit Gummibürsten allgemein sehr gut klar und die „Glamour Doll“ vereinzelt die Wimpern sehr schön, dass gefällt mir besonders an ihr, aber das war es eigentlich auch schon. Der Rest (Länge,Volumen, Dichte) ist in Ordnung könnte, aber auch besser sein. Über den Tag verteilt, hält sie leider auch bei mir nicht den Schwung und krümelt etwas. Vielleicht ist die wasserfeste Variante in einigen Punkten besser, aber da ich ungern wasserfeste Produkte verwende, wird dies wohl mein einziges Exemplar bleiben.

Wie findet ihr die "Glamour Doll"? Habt ihr bessere Erfahrungen mit ihr machen können?

Eure BoB

Montag, 22. April 2013

Catrice - Ultimate Colour 140 Pinker-bell


Hi liebe Beautyschwärmer,

in dieser Woche dreht sich alles mehr oder weniger um die Farbe Pink. Ich besitze nicht viele pinke Lippenstifte, weil ich einfach finde, dass diese mir nicht stehen. Aber für diese Woche wollte ich eine Ausnahme machen und kaufte mir einen aus der Drogerie. Dabei fiel die Wahl auf einen Lippenstift der Marke Catrice mit dem Namen Pinker-bell. Bei diesem Namen denkt man ja gleich an Tinkerbell, obwohl diese ja eigentlich immer in grün gekleidet ist, wenn ich mich nicht täusche, aber grün ist ja die Kontrastfarbe zu pink, also passt es auch wieder. Oder sie suchten nur einfach einen Namen der sich auf Pink reimt. Naja, ich habe gehört die Tinkerbell-Filme sollen ganz schön sein, vielleicht kommt man ja irgendwann dazu, diese auch anzusehen. Aber jetzt zum eigentlichen Thema.
Produktinformation
Preis: 3,95€ (dm)
Inhalt:keine Angabe
Farbe: 140 Pinker-bell (pink)

Textur & Auftrag
Der Lippenstift ist cremig und etwas rutschig, er ließ sich dennoch einfach auftragen. Da er doch recht auffällig ist und jeder kleine Patzer dadurch doch schnell auffällt, würde ich einen Lipliner in der gleichen Farbe empfehlen.

Haltbarkeit
Sehr lange hält er nicht auf euren Lippen. Nach einigen Stunden mit Essen und Trinken verblasst er einfach.
Fazit
Nach diesem Lippenstift bin ich immer noch kein großer Fan von Pink auf den Lippen. Aber der Lippenstift ist nicht schlecht, er kriecht nicht in Lippenfältchen und fühlt sich angenehm an. Der Duft des Lippenstifts finde ich sehr angenehm süßlich. Die Haltbarkeit lässt sich mit einem guten Lipliner bestimmt verlängern. Wer auf Pink steht und auffallen möchte, sollte sich diesen vielleicht ansehen.

Wie gefällt euch denn die Farbe und kennt ihr eigentlich die Tinkerbell Filme?

Eure BoB

Montag, 18. Februar 2013

Catrice - Defining Blush

Hi liebe Beautyschwärmer,

ich habe euch vor etwas längerer Zeit den Catrice Defining Blush "Toffee Fairy" vorgestellt. Diesen fand ich so gut, dass ich mich dazu entschied auch die anderen Blushes zu besorgen. Diesmal auch overblushed, sodass ihr ein besseren Eindruck von den Farben bekommt.
Produktinformation
Preis: je 3,45€ (dm)
Inhalt: je 5g
Farben:010 Toffee Fairy(bräunlicher Nudeton), 020 Rose Royce (Roséton), 030 Love & Peach (Pfirsischton),040 Think Pink (Pinkton), 050 Apropot Apricot (Apricot mit goldenem Schimmer), 060 Rosewood Forest (Rosenholzton)

Textur und Auftrag
Alle Töne sind sehr feinpudrig und ließen sich leicht mit einem Pinsel entnehmen. Die Farbabgabe ist gut und ließ sich einfach schichten, also für Anfänger ideal.

Haltbarkeit
Die Blushes verblassen mit der Zeit, aber bei diesem Preis möchte ich da auch nicht meckern.





Fazit
Besonders gefallen haben mir Toffee Fairy, Think Pink, Love & Peach und Apropot Apricot. Bei diesen Tönen merke ich auf meinen Wangen noch farbliche Unterschiede und das gefällt mir gut. Enttäuscht bin ich etwas von Rosewood Forrest, hätte mir die Farbe etwas anders auf den Wangen vorgestellt. "Rose Royce" finde ich auf meinen Wangen nicht sonderlich interessant. Ich hätte mir auch gerne einen schönen Rotton gewünscht, aber man kann nicht alles haben. Ich kann sie euch dennoch definitiv empfehlen.

Welche Farben aus dieser Reihe gefallen euch denn am meisten?

Eure BoB

Donnerstag, 31. Januar 2013

Catrice - Heavy Metallilac


Hi liebe Beautyschwärmer,

heute will ich euch einen Nagellack zeigen, der schon seit Ewigkeiten bei mir rumliegt und den ich auch noch kein einziges Mal aufgetragen haben. Leider ist dies nicht der einzige Lack, der dieser Missachtung unterliegt. Es kommen einfach immer wieder schöne Farben auf den Markt, da hat man es halt schwer den Überblick zu behalten.
Produktinformation
Preis: 2,49€
Inhalt: 10ml
Farbe: metallisches violet, der je nach Lichteinfall unterschiedliche Lilatöne aufzeigt

Konsistenz & Auftrag
Ich habe schon länger keinen Catrice Lack mehr getragen, aber ich vergaß, wie blöd dieser Pinsel doch ist. Der Auftrag ist machbar aber irgendwie anstrengend. Die Konsistenz neigt eher zum Dickflüssigem, war dafür aber nach einer Schicht deckend. Die Trocknungszeit des Lackes war ,ohne Top Coat, recht lang.
  1. Manhattan ProShine Base Coat (eine Schicht)
  2. Catrice 800 Heavy Metallilac (zwei Schichten)
  3. Essence Studio Nails Better Than Gel Nails Top Sealer (eine Schicht)

Haltbarkeit
Nach einem Tag zeigten sich Tip-Wear Spuren. An einem Fingernagel ist bereits am Folgetag etwas vom Lack abgesplittert, bei den restlichen Fingernägeln splitterte erst etwas nach 3 Tagen. 


Fazit
"Heavy Metallilac" sieht in der Flasche und bei anderen Swatches so wunderschön aus, aber auf meinen Fingernägeln funktionieren, solche Lilatöne einfach nicht. Ich versuche es immer wieder mit anderen Tönen aus dieser Farbfamilie, aber es will so einfach nicht funktionieren. Allein ein dunkles Lila oder Aubergine vertragen sich mit meiner Haut. Die Farbe fällt zudem sehr auf, was vielleicht nicht jedem liegt  und ich finde sie ist auch nicht mit vielen Farben (zumindest aus meinem Kleiderschrank) kombinierbar.

Wie gefällt euch denn die Farbe?


Eure BoB



Freitag, 23. November 2012

Catrice - It´s All I Can Blue

Hi liebe Beautyschwärmer,
ich warte zur Zeit auf einige Bestellungen, aus diesem Grund zeige ich euch heute wieder ein Produkt von meiner Schwester. Die Arme wird von mir total ausgebeutet, aber diesbezüglich hat sie nichts dagegen und somit kann ich meinem Geldbeutel etwas Ruhe gönnen.

 
Produktinformation
Preis: 2,49 €
Inhalt: 10ml
Farbe: Kornblumenblau
Konsistenz und Auftrag
Die Konsistenz ist eher zähflüssig. Ich glaube, ich hatte auch einen guten Tag, denn der Auftrag ging doch locker flockig von statten. Eine Schicht ist ausreichend, um ein deckendes Ergebnis zu erzielen, aber ich habe eine Macke, muss immer zweimal schichten.
  1. Manhatten Base Coat (1 Schicht)
  2. Catrice – That´s All I Can Blue (2 Schichten)
  3. Essence Studio Nails Better Than Gel Nails Top Sealer (1 Schicht)
Haltbarkeit
Der Lack blätterte nach einem Tag bereits ab. In letzter Zeit sind meine Nägel aber auch recht beansprucht, ich sollte ihnen mal eine Pause gönnen, aber ich kann einfach nicht.

 
Fazit
Ich glaube ich habe nur einen blauen Nagellack in meiner Kollektion, der ist aber sehr dunkel und erinnert mehr an schwarz. Ich habe mich nie so richtig an blau gewagt, weil ich dachte es würde an  mir nicht gut aussehen. Ich mag nämlich auch keinen blauen Lidschatten, weil ich mir immer so vorkomme, als ob mich gerade jemand verprügelt hätte. Aber das kann auch Einbildung sein. Als ich „It´s All I Can Blue“ auf meinen Nägeln sah, hat er mir auf Anhieb gefallen und ließ sich auch mit unterschiedlichen Farben (Klamotten) gut kombinieren. Dieser Lack fällt auch sehr auf, wer so etwas nicht mag, der sollte lieber Abstand davon halten. Ich werde mit Sicherheit, nicht mehr so einfach an blauen Nagellacken vorbeiziehen.
Habt ihr bestimmte Farben, die ihr auf euren Nägeln überhaupt nicht leiden könnt oder Farben die ihr eher bevorzugt?


Eure BoB

Donnerstag, 8. November 2012

Catrice - Oh My Goldness!

Hi liebe Beautyschwärmer,
mal kurz und knapp, habe mir im dm den „Oh My Goldness!“ Nagellack von Catrice besorgt, nachdem er mich immer wieder angelächelt hat.
Produktinformation
Preis: 2,49 €
Inhalt: 10ml
Farbe: warmer Goldton aus vielen kleinen Glitzerpartikeln
Konsistenz & Auftrag
Die Konsistenz des Lackes ist eher dickflüssig und aufgrund des schrecklichen Pinsels ist der Auftrag für mich immer extrem nervig. Aber das ist grundsätzlich bei allen Catrice Lacken so und daran habe ich mich mittlerweile auch gewöhnt. Nach einer Schicht kam die Farbe nicht so wirklich gut rüber und einige lichte Stellen waren noch zu erblicken, aber mit 2 Schichten war er deckend und strahlte aus allen Ecken.
Haltbarkeit
Nach einem Tag sind Tip Wear Spuren zu erkennen, aber der Lack hielt mit dem Essence Better Than Gel Nails Top Coat 3 Tage.
Fazit
„Oh mein Gott“ ich finde diesen Nagellack auf meinen Fingernägeln so hässlich. Ich kann es garnicht in Worte fassen. Es ist sogar so schlimm, dass ich nicht mal mehr gerne auf meine Nägel schaue und mir schon überlegt habe ihn wieder abzulackieren. Aber ich dachte mir teste doch noch die Haltbarkeit und insgeheim habe ich mir gewünscht, blätter bitte am nächsten Tag ab.
Naja, dies ist auch ein Grund weshalb ich sehr viele Catrice-Lacke bei mir rumstehen haben. Sie halten recht lange auf den Nägeln, sind erschwinglich, leicht zu erhalten und haben immer wieder eine schöne abwechselnde Farbauswahl. Da kann ich auch mal die Konsistenz und den Pinsel vergessen. Aber dieser Lack war mal ein Griff ins Klo.

Kennt ihr das auch, dass euch der Nagellack in der Flasche so gut gefällt, aber auf euren Nägeln überhaupt nicht? Oder gehört ihr zu denen, die einfach ein geschultes Auge haben?

Eure BoB